Kommunikation im Dharma


1)
Interview von Christopher Titmuss mit Altmeister Ajahn Buddhadâsa.

Ein seltenes Dokument des großen Theravâda-Meisters Ajahn Buddhadâsa, der neben Ajahn Chah als der einflussreichste Meister in der Geschichte Thailands gilt. Ajahn Buddhadâsa kann hier in "direkter Aktion" erlebt werden, die im aufnahmebereiten Hörer tiefgehende und befreiende Einsichten erwecken kann. Erstmals in Schriftform.

Erstmals in Schriftform. Das Interview ist 1988 geführt worden (vier Jahre vor Buddhadâsas Tod).


2)
Für eine ökologische Ethik:
Interview mit Lambert Schmithausen,
Professor für Indologie mit Schwerpunkt Buddhismuskunde in Hamburg
(heute emiritiert).


Schmithausen ist ein führender Buddhismus-Experte. In diesem Interview geht es um folgende vier zentralen Themenfelder:

A) Die Gründe für das immer weiter wachsende Interesse am Buddhismus im Westen.
B) Die Unterschiede zwischen Buddhismus und Christentum.
C) Die universelle Ethik des Nicht-Schädigens im Buddhismus.
D) Die Umrisse einer ökologischen Ethik im Buddhismus, das heißt Ansatzpunkte, die einer ökologischen Ethik förderlich sind.

Eröffnungsbeitrag im DAO Sonderheft Buddhismus, mit dem Untertitel Buddhismus: Zwischen Glaube und Wissenschaft, April 1999.

Hier auf der Website ist das Interview länger als im Heft. Die thematische Zusammenstellung des Sonderheftes geht auf Hans Gruber zurück. Es ist erhältlich über www.kolibriversand.de.

3)
Ein Vergleich von Christentum und Buddhismus:
Mystik, Meditation und Achtsamkeit.


In dieser Antwort auf eine Frage des Stern-Journalisten Ulrich Hauser geht es darum, ob Meister Eckehart, der einflussreichste christliche Mystiker, von der Kirche ermordet worden ist. Außerdem wird das Thema Mystik, Meditation und Achtsamkeit im Christentum und Buddhismus betrachtet.


4)
Das Problem der Willensfreiheit.

Ein privater Dialog über diese philosophische Kernfrage mit einem befreundeten langjährigen Mitglied der "Schopenhauer-Gesellschaft", Rolf Diederich aus Berlin.



Zen-Garten

Japanischer Zen-Garten,

Kyôto, Japan.

 

 

 

 


web by: connexion, s.r.o.