Zuerst geht es in diesem Beitrag um das Leben des japanischen
Begründers, Morihei Ueshiba; und danach um das Wesen dieser
spirituellen Kunst des "Aikido", das heißt des "Weges
der Harmonie mit der Lebensenergie in Liebe".
Hier länger
als in Ursache
& Wirkung: Buddhismus in Gesellschaft und Leben, Ausgabe 2/02.
Bodhisattva "Kshitigarbha"
(Der die Erde zum Mutterschoß hat).
Japan, Kyōto
Dieser in Fernost
populäre Bodhisattva gilt etwa in Japan als Retter
der Kinderseelen.