Autor und Aktivitäten


1)
Zur Person.

Hier erscheint eine Zusammenstellung der wichtigsten auf den Buddhismus bezogenen Daten und Aktivitäten; unterteilt in "Zur Person", "Publikationen in Buchform" und "Die journalistische Aktivitäten"; außerdem Bilder und verlinkte Dokumente.





2)

Publikationen in Buchform.

Nähere Beschreibungen bzw. Resümees dieser Publikationen.


3)

Texte zum Thema der Achtsamkeits- bzw. Einsichtspraxis Vipassana.

Zusammenstellung eigener publizierte Beiträge rund um dieses Thema, mit den direkten Links zu diesen Beiträgen.

4)

Audios zum Buddhismus im und für den Westen.

Vorträge zum Thema dieser Website: "Was bedeutet Buddhismus im Westen (für) heute?". Audios von verschiedenen Lehrenden, denen in besonderem Maße die Integration der Lehre des Buddha in den Westen am Herzen liegt.

5)

Vortrags- und Kursaktivitäten.

Aktuelle Informationen.

6)

Rechtliche Hinweise.

7)
Das buddhistische Spendenprinzip.

Ein grundlegendes Prinzip des frühen Buddhismus, das hier kurz erklärt wird. Demnach ist der Dharma "preislos", aber diejenigen, die ihn geben und erklären, werden traditionell freiwllig unterstützt. Das ist ein altbewährtes wechselseitiges Nutzverhältnis - die Gabe spiritueller Nahrung und dafür die Gabe materieller Unterstützung.




Das Haupt des 46 Meter langen und 15 Meter hohen liegenden Buddhas im Wat Pho, Bangkok, Thailand.

Foto: Sascha Berger
(www.wat-lao.com)

"Mache das heilsame,
lasse das Unheilsame,
läutere Deinen Herzgeist:
Dies ist meine Lehre! "

Der Buddha
(5.-4. Jh. v. Chr., Indien)

 


web by: connexion, s.r.o.