Medienkritik "Ein eingleisiger Überblick zum Buddhismus":
Eine eingehende kritische Analyse des Buddhismusüberblicks und -resümees in GEO vom Juli 2005, deren Titelgeschichte war: Sanfte Weltmacht Buddhismus. Diese Titelgeschichte zeigt den (neben dem Versuch der Christianisierung, vgl. vorangehenden Beitrag) anderen großen Medientrend. Es ist der Trend der Romantisierung des tibetischen Buddhismus bzw. der einseitigen Darstellung des ganzen Buddhismus, um Werbung für jene Tradition zu machen.
Es gibt auch positive Gegenbeispiele, etwa die Titelgeschichte in National Geographic vom Dezember 2005, Die Neue Welt des Buddha, von Perry Garfinkel (der Link führt lediglich zu einem Auszug; für den vollen Beitrag müsste die Ausgabe gekauft werden). Dies ist ein objektiver Überblick zum ganzen Buddhismus gewesen, der diesen Namen verdient, anstatt nur den Anspruch zu erheben, objektiver Überblick zu sein, in Wahrheit aber verdeckte Werbung für eine Richtung zu machen. Ein eigener Kommentar dazu erklärt das Besondere dieses Medienüberblicks noch genauer (überwiegend abgedruckt als Leserbrief in der darauffolgenden Ausgabe von National Geographic).
|